Michael Siemons aus Herzogenrath mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
PRESSEMITTEILUNG der StädteRegion Aachen: Michael Siemons aus Herzogenrath ist jetzt mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier hat ihm die hohe Auszeichnung in Anerkennung seines jahrelangen ehrenamtlichen Engagements für das Aachener Brauchtum und im sozialen Bereich überreicht. Seit mehr als 30 Jahren ist Siemons in der Aachener „Stadtgarde Oecher Penn" aktiv. Zudem gründete er 1994 den Verein „Teddys für Kinder in Not Aachen e.V." In seiner Laudatio kennzeichnete Grüttemeier ihn als Mann der Tat: „Sie haben nicht nur eine Idee gehabt, sondern engagiert gehandelt!". Damit, so Grüttemeier, habe Michael Siemons es möglich gemacht, dass bislang in der gesamten StädteRegion schon mehr als 10.000 „Tröste-Teddys" während der Rettungseinsätze an die kleinen Patienten verschenkt worden sind.
Zu den ersten Gratulanten gehörten der Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipp und die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Herzogenrath, Marie-Theres Sobczyk.
Seit 1987 ist Michael Siemons Mitglied im Karnevalsverein „Stadtgarde Oecher Penn". Von 1998 bis 2018 übernahm er die Aufgabe des Zahlmeisters. In dieser Zeit lag sein Hauptaugenmerk auf der wirtschaftlichen Entwicklung des Vereins, die nicht zuletzt aufgrund seiner Tätigkeit in all den Jahren positiv war. Zudem organisierte er das alljährliche, für die Jugendlichen kostenlose Zeltlager. Das federführend von ihm aufgebaute Netzwerk des Vereins nutze er, um jungen Arbeitssuchenden zu einer Ausbildungsstelle oder einem Arbeitsvertrag zu verhelfen. „Ohne ihr hohes und stets verlässliches Engagement im Hintergrund stünde der Verein nicht da, wo er heute steht", lobte Philipp und fügte hinzu: „Da Sie noch ein sehr junger Ordensträger sind, dürfen Sie Ihrem bisherigen Tun gerne noch viele motivierte Jahre folgen lassen."
Einen ganz entscheidenden Anteil an seiner Auszeichnung hat Siemons unbändiger Einsatz für Kinder in Not. Vor über 25 Jahren gründete er gemeinsam mit seiner Ehefrau Petra den Verein „Teddys für Kinder in Not Aachen e.V.“. Dieser wird auch heute noch ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und den Verkauf von Teddybären finanziert. ...