Damit die Tränchen schneller trocknen

Damit die Tränchen schneller trocknen, wird in der Behandlung von medizinischen Notfällen bei Kindern vor allem Wert auf Zuwendung gelegt.

Der Verein „Teddys für Kinder in Not Aachen e.V.“ stellt Rettungsdiensten seit über 25 Jahren kostenlos Teddys für verletzte oder erkrankte Kinder zur Verfügung.

Seit 2020 unterstützt der Verein auch uns und unsere kleinen Patienten, die sich jetzt wieder über eine neue Spende der kuscheligen Ersthelfer freuen können. Vielen Dank an troeste-teddys-aachen.de .

Quelle: Eifelklinik St. Brigida (Facebook)

TEddy und Schwester Zwei Teddies Zwei Teddies und Schwester


 

Teddys für kleine Patienten

In den Rettungswagen der Stadt und der StädteRegion Aachen kommen sie schon seit 25 Jahren zum Einsatz. Nun wurde erstmals auch die Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen mit den „Tröste-Bären“ des Vereins „Teddys für Kinder in Not Aachen e. V.“ ausgestattet. Vereinsvorstand Michael Siemons überreichte dazu die ersten 100 Teddybären an das Team der Notaufnahme. Die kleinen Plüsch-Tröster sollen Kindern nach einem Unfall – unter Schock stehend und umgeben von fremden Menschen – helfen, die schwierige Situation zu meistern, und den Ärztinnen und Ärzten einen Zugang zu ihren kleinen Patienten verschaffen.

Bereits 10.000 Teddys wurden von den Rettungsdiensten der Stadt und StädteRegion Aachen an Kinder in Not verteilt – nun ist auch die Notaufnahme der Uniklinik mit ihnen ausgerüstet. „Wenn die ersten 100 Bären im Einsatz sind, gibt es umgehend Nachschub“, verspricht Michael Siemons, dessen Verein sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und dem Verkauf der Teddys finanziert. Bei den Experten aus der Notaufnahme rennt er mit seiner Aktion offene Türen ein: Wie sehr sich Kinder durch solch einfache Hilfsmittel beruhigen lassen und damit offener für eine Behandlung werden, wissen sie aus ihrer täglichen Arbeit. Für den Leiter der Notaufnahme, Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Brokmann, war es zudem ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“. Er hat die Tröste-Teddys als Notarzt beim Rettungsdienst bereits vor 25 Jahren an Kinder verteilt.

Quelle: Uniklinik RWTH Aachen: Teddys für kleine Patienten

Kommunionkinder
v. l.: Michael Siemons, Vorstand des Vereins „Teddys für Kinder in Not Aachen e. V.“, überreicht Marie-Linda Veleba und Jennifer Wolf aus der Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen die „Tröste-Bären“.


 

Kommunionkinder spenden 1900 Euro

Ihre Erstkommunion hatten sich die Kinder in den Gemeinden an der Himmelsleiter im Frühjahr 2020 eigentlich ganz anders vorgestellt. Ein großes, fröhliches Fest sollte es werden. Die gemeinsame Vorbereitung in Form von Gruppenstunden, Thementagen und Gottesdiensten war bereits angelaufen – doch die Corona-Pandemie stellte alle weiteren Planungen auf den Kopf, und die Enttäuschung war groß, als die Feiern nicht wie ursprünglich geplant stattfinden konnten.

Im Herbst war es dann endlich soweit: In kleinen Gruppen konnten die Kinder ihre Erstkommunion feiern. Umso beeindruckender ist die großartige Spende von 1900 Euro, die uns 61 Kinder und ihre Familien aus Roetgen, Lichtenbusch, Walheim und Kornelimünster haben zukommen lassen. Wie in den Jahren zuvor, waren die Kommunionkinder in der katholischen Kirche an der Himmelsleiter eingeladen, ein soziales Projekt in der Region mit einer Spende zu unterstützen. Für 2020 wurde „Teddys für Kinder in Not Aachen e.V.“ ausgewählt.

Liebe Kommunionkinder, für diese tolle Spende sagen wir von Herzen DANKESCHÖN! Kommunionkinder Foto: Stellvertretend für die o.g. Kommunionkinder: Anne, Lina, Mattia, Len, Mia, Henri, Quin und Emma


 

Knuffige Teddys - Für tapfere Kids

Der Verein „Teddys für Kinder in Not Aachen e.V.“ hat unserer Zentralen Notfallaufnahme 100 Teddys für verletzte kleine Patienten gespendet, um ihnen bei der Behandlung im „Marien“ ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die stv. Ärztliche Leiterin der ZNA Dr. med. Simone Gehrke (rechts) und der Pflegerische Leiter Thomas Reinders (2.v.r.) freuten sich sichtlich, als Michael Siemons (links) vom Teddy-Verein die Kuscheltiere kurz vor Weihnachten überreichte. Herzlichen Dank an den Verein Teddys für Kinder in Not! Das ist eine tolle Idee und unsere mutigen Krieger werden sich freuen!

Quelle: Marienhospital: KNUFFIGE-TEDDYS

Knuffige Teddies (v.l.n.r.) Michael Siemons (Verein „Teddys für Kinder in Not Aachen e.V.“), Thomas Reinders und Dr. med. Simone Gehrke


 

Doppelte Freude über doppelte Spende

Mit zwei überaus großzügigen Spende sorgten die Geschäftsführer der beiden renommierten Würselener Unternehmen DB INKASSO und CRIFBÜRGEL-Aachen für große Freude bei „Teddys für Kinder in Not Aachen e.V.“

Durch einen Artikel über das 25-jährige Bestehen des Vereins auf die Tröste-Teddys aufmerksam geworden, spendete Herr Roland Bittner bereits im Januar 2020 spontan und überraschte uns nun mit einer erneuten Spende.

Für diese großartige doppelte Unterstützung gilt den Geschäftsführern und Ihnen, lieber Herr Bittner, von Herzen unser doppelt großes Dankeschön!

www.db-inkasso.de
www.crifbuergel.de/de/standorte/aachen

Logo DB-INKASSO Logo CRifBruegel